Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.08.2023, Seite 11 / Feuilleton
Archäologie

Paupers Grab

Einen rund 8.000 Quadratmeter großen Armenfriedhof haben Archäologen in Lübeck ausgegraben. Von Mitte des 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts seien hier Tausende Bewohner und Beschäftigte des sogenannten Armen- und Werkhauses St. Annen bestattet worden, sagte die Leiterin der Archäologie der Hansestadt Lübeck, Ingrid Sudhoff. Bislang wurden die sterblichen Überreste von rund 200 Menschen – unter ihnen etwa 20 Kinder – gefunden. Der Friedhof bestand von 1639 bis in die 1860er Jahre, dann wurde er aufgegeben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton