LNG-Pipeline nach Lubmin genehmigt
Kassel. Das Bergamt Stralsund hat den Bau des ersten Abschnitts der Anbindungsleitung für das auf Rügen geplante Terminal für Flüssigerdgas (LNG) genehmigt. »Das Bergamt Stralsund hat Gascade Gastransport GmbH heute die Genehmigung für den ersten Abschnitt der Ostsee Anbindungsleitung (OAL) von Lubmin bis zum Kilometerpunkt 26 und den Landabschnitt Mukran erteilt«, teilte die für den Bau zuständige Firma Gascade am Montag in Kassel mit. Der Abschnitt umfasst etwa die Hälfte der insgesamt rund 50 Kilometer langen Leitung. Der Teil verläuft von Lubmin durch den Greifswalder Bodden bis vor die Küste Südost-Rügens. Für den verbleibenden Teil bis Mukran läuft das Genehmigungsverfahren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Friedhofsruhe statt lebendiger Zivilgesellschaft«
vom 22.08.2023 -
Ohne Rendite kein Wohnungsbau
vom 22.08.2023 -
Rechte Schlägerbande vor Gericht
vom 22.08.2023 -
Wettlauf nach rechts
vom 22.08.2023 -
Saisonarbeiter ohne Schutz
vom 22.08.2023 -
Ampel auf Anti-China-Kurs
vom 22.08.2023 -
»Es fehlt ihnen der persönliche Kontakt«
vom 22.08.2023