Gabun: Ausgangssperre nach Wahlen
Libreville. Nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Gabun vom Sonnabend hat die Regierung des afrikanischen Staates das Internet gesperrt und eine Ausgangssperre verhängt, wie Reuters am Abend nach dem Urnengang meldete. In einer im Fernsehen verlesenen Erklärung wies die Regierung auf die Gefahr von »Desinformation im Netz« hin. Reuters berichtete aus der Hauptstadt Libreville, dass Wähler in mindestens fünf Fällen stundenlang auf die Eröffnung der Wahllokale gewartet hätten. Der Oppositionskandidat Albert Ondo Ossa stellte noch am selben Tag die Rechtmäßigkeit der Abstimmung in Frage. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Neue EU-Kolonialtruppe
vom 28.08.2023 -
Historischer Kampf
vom 28.08.2023 -
Kolonialismus in Aktion
vom 28.08.2023 -
Alte Garde klebt an Macht
vom 28.08.2023 -
Im Zeichen der »Sicherheit«
vom 28.08.2023 -
Historische Entscheidung
vom 28.08.2023