Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.09.2023, Seite 1 / Inland

Mali: Bergbau wird teilverstaatlicht

Bamako. Die Militärregierung von Mali hat ein neues Bergbaugesetz verabschiedet. Es erlaubt dem Staat, bis zu 30 Prozent der Anteile an neuen Minen zu übernehmen, wie die Deutsche Welle am Freitag berichtete. Mali ist einer der größten Goldproduzenten Afrikas (72,2 Tonnen 2022) und verfügt über große Vorkommen von Mangan und Lithium. Abgebaut werden die Mineralien vor allem von Konzernen aus Kanada, Australien und Großbritannien. Das neue Gesetz ermöglicht es der Regierung, bis zu zehn Prozent der Anteile an neuen Minenprojekten zu halten und in den ersten zwei Jahren weitere 20 Prozent zu erwerben. Außerdem wurden Steuerbefreiungen für Konzerne abgeschafft. Das Gesetz könnte bis zu 820 Millionen US-Dollar in die Staatskassen spülen. Der Anteil der Goldproduktion am BIP soll mittelfristig von zehn auf 15 bis 20 Prozent erhöht werden. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland