Exregierungschef in Thailand begnadigt
Bangkok. In Thailand hat der König den zu acht Jahren Haft verurteilten Exregierungschef Thaksin Shinawatra teilweise begnadigt. Die Haftstrafe des 74jährigen wegen mehrerer Korruptionsaffären werde auf ein Jahr herabgesetzt, gab die Regierung am Freitag in Bangkok bekannt. Der Milliardär Thaksin hatte am Tag zuvor die Begnadigung durch König Maha Vajiralongkorn beantragt. Thaksin war Anfang vergangener Woche nach 15 Jahren Exil nach Thailand zurückgekehrt und dort umgehend verhaftet worden. Er hatte das Land von 2001 bis 2006 regiert und war dann von der Armee gestürzt worden. Seine Heimkehr fiel damit zusammen, dass Srettha Thavisin von Thaksins Pheu-Thai-Partei vergangene Woche zum neuen Regierungschef gewählt wurde. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Lehnen jegliches militärisches Vorgehen ab«
vom 02.09.2023 -
Angriff auf AKW-Standort
vom 02.09.2023 -
Granaten und Autobomben
vom 02.09.2023 -
Nach Brüssel weggelobt
vom 02.09.2023 -
Schutzlos auf der Straße
vom 02.09.2023 -
Griff in die Klamottenkiste
vom 02.09.2023