Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.10.2023, Seite 2 / Inland

Linkspartei-MdB wechselt zur SPD

Berlin. Der Linke-Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze steht vor einem Übertritt in die SPD und deren Fraktion im Parlament. Lutze sagte der Saarbrücker Zeitung am Sonntag: »Ich werde noch heute meinen Austritt erklären.« Am Sonntag abend solle eine entsprechende E-Mail an die Linke gehen. Die Anzahl der Mandate der Linke-Fraktion würde damit von 39 auf 38 schrumpfen – knapp über der Grenze für den Fraktionsstatus von 37. Der Politiker will sein Bundestagsmandat behalten. Er habe bereits mit SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich über seine Aufnahme in die Bundestagsfraktion der SPD gesprochen und eine Zusage erhalten, sagte Lutze der Zeitung. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Hermann Taubenberger aus 29451 Dannenberg/E. (8. Oktober 2023 um 21:54 Uhr)
    Ob das so schlau ist …!? Der »blassrote« Genosse kannte, als er sich zum Übertritt entschloss, noch nicht die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Sein neuer »Verein« wird den Verrat feiern, aber den Verräter bei nächster Gelegenheit in die sauer verdiente Versenkung verabschieden. Dann geht’s zurück in die Produktion, Herr Lutze. Die Ratten sind jedenfalls auch nicht mehr, was sie mal waren: Statt das sinkende Schiff zu verlassen, »retten« sie sich auf den nächsten Seelenverkäufer. Glück auf!
  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (8. Oktober 2023 um 21:38 Uhr)
    Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Wohin geht dann der nächste Fraktionswechsel? Zur Partei im Aufschwung?
  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Joachim S. aus Berlin (8. Oktober 2023 um 21:09 Uhr)
    Der Volksmund spricht in solchem Kontext davon, dass die Ratten das sinkende Schiff verlassen. Wir haben ähnliches während der »Wende« ausreichend oft schmerzhaft miterlebt. Die späte Genugtuung folgte ziemlich oft, wenn zwar der Absprung geglückt war, aber die Landung missglückte. Herrn Lutze also viel Glück auf dem Weg!