EU: Weiter Geld für Palästinenser
Brüssel. Eine Mehrheit der EU-Länder lehnt die Einstellung von Entwicklungshilfe für die Palästinensische Nationalbehörde ab. »Nicht alle palästinensischen Menschen sind Terroristen«, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Dienstag nach einer Dringlichkeitssitzung der EU-Außenminister. Eine »Kollektivstrafe gegen alle Palästinenser« sei »gegen unsere Interessen und gegen das Interesse des Friedens«. Demnach forderten die EU-Außenminister Israel überdies auf, den dicht besiedelten Küstenstreifen nach dem Angriff der Hamas nicht von »Wasser, Lebensmitteln oder Strom« abzuschneiden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Unsere Kämpfe richten sich gegen denselben Feind«
vom 12.10.2023 -
Systematische Kriegsverbrechen in Gaza
vom 12.10.2023 -
Neue Nachbeben
vom 12.10.2023 -
Verbrechen noch dämonisiert
vom 12.10.2023 -
Guatemala hält stand
vom 12.10.2023 -
Ein Land wartet ab
vom 12.10.2023 -
Verhandlungen statt Bomben
vom 12.10.2023