Aus: Ausgabe vom 06.11.2023, Seite 5 / Inland
DJV fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt beim ÖR
Magdeburg. Der Deutsche Journalistenverband (DJV) fordert für die Beschäftigten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 10,5 Prozent mehr Gehalt. Mit dieser Forderung werde die Gewerkschaft in die Tarifverhandlungen mit den Sendeanstalten ziehen, die Anfang 2024 beginnen sollen, teilte der DJV am Sonntag anlässlich seines Verbandstages in Magdeburg mit. Die Forderung beziehe sich auf Gehälter und Honorare der Journalistinnen und Journalisten. Tarifverhandlungen stünden bei SWR, NDR, BR und WDR an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir beobachten eine Zuspitzung der Repression«
vom 06.11.2023 -
Gegen Staat und Kapital
vom 06.11.2023 -
Tausende gegen Krieg in Gaza
vom 06.11.2023 -
20 Jahre für gerechten Frieden
vom 06.11.2023 -
Vonovia auf Verkaufstour
vom 06.11.2023 -
Insolvente Klinikbetriebe
vom 06.11.2023 -
»Wir müssen dem Aggressor Türkei Einhalt gebieten«
vom 06.11.2023