»Autonome Gemeinden« in Mexiko aufgelöst
Mexiko-Stadt. Die zapatistische Bewegung im Süden Mexikos hat in einer am Montag (Ortszeit) veröffentlichten Erklärung mitgeteilt, dass sie die »autonomen Gemeinden« auflöse, die sie in den Jahren nach ihrem Aufstand 1994 ausgerufen hatte. Das berichtete die Agentur AP am Montag abend. Gründe für diese Entscheidung sollen demnach später in einer Stellungnahme genannt werden. In der Erklärung heißt es allerdings auch, dass die Zapatisten Ende Dezember und Anfang Januar den 30. Jahrestag ihres Aufstandes feiern werden und Einwohner und Außenstehende eingeladen seien, an dem Jubiläum teilzunehmen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nicht mein König
vom 08.11.2023 -
Bedrückende Notlage in Gaza
vom 08.11.2023 -
Farbbomben gegen Kriegsprofiteur
vom 08.11.2023 -
Nationalisten laufen Sturm
vom 08.11.2023 -
Verbrechen angeprangert
vom 08.11.2023 -
Meloni macht Ernst
vom 08.11.2023