Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.11.2023, Seite 5 / Inland

Kapitalboss stellt Klimaziele in Frage

Berlin. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), hat die Regierungsparteien einem Zeitungsbericht zufolge aufgefordert, sich von ihren klimapolitischen Zielen zu verabschieden. »Wenn die Ampel all das, was sie sich klimapolitisch vorgenommen hat, umsetzt, kann Deutschland international nicht mehr mithalten«, sagte Dulger der Bild am Sonntag in einem Interview. Die Wirtschaftslage sieht der Kapitalboss demnach düster. Immer mehr Unternehmen würden aufgeben, weil von ihnen Investitionen gefordert würden, die sie nicht leisten könnten. Um die Ökonomie zu beleben, müsse die Regierung viele Vorschriften zurücknehmen. Der Klimaschutz dürfe die Wirtschaft nicht kaputtmachen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Joachim S. aus Berlin (27. November 2023 um 10:22 Uhr)
    Rainer Dulger hat recht. Es ist nicht Aufgabe des Klimaschutzes, die Wirtschaft kaputtzumachen. Die wichtigste »Leistung« der von ihm vertretenen Wirtschaft besteht genau im Gegenteil: Klima und Klimaschutz kaputtzumachen.

Mehr aus: Inland