Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.11.2023, Seite 5 / Inland

DGB kritisiert Ende der Preisbremsen

Berlin. Das geplante Ende der Energiepreisbremsen für Strom und Gas zum Jahresende stößt auf Gewerkschaftsseite auf Ablehnung. »Es bleibt notwendig, die Energiepreise zu stabilisieren«, teilte Yasmin Fahimi, die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), am Samstag der dpa mit. »Der DGB fordert deshalb insbesondere die Verlängerung und Modifizierung der Strompreisbremse, um Haushalte, soziale Dienste, Gewerbe und Industrie mit bezahlbarem Strom zu versorgen.« Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte am Freitag angekündigt, dass die staatlichen Gas- und Strompreisbremsen schon zum Jahresende auslaufen werden und nicht erst Ende März. Hintergrund ist das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November, wodurch der Regierung nun Milliarden fehlen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland