Sierra Leone: Nach Überfall Anspannung
Freetown. Nach einem Überfall auf ein Waffenlager des Militärs hat die Regierung im westafrikanischen Sierra Leone eine landesweite Ausgangssperre verhängt. In dem Waffenlager, das sich in der Nähe der Residenz von Präsident Julius Maada Bio in der Hauptstadt Freetown befindet, war es in den frühen Morgenstunden zu Schusswechseln gekommen, sagte das Informationsministerium am Sonntag. Die Situation sei demnach unter Kontrolle; nach den Tätern werde gefahndet, hieß es. Die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas bekräftigte ihre »Null-Toleranz gegenüber verfassungswidrigen Regierungswechseln«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Der Offensive des Kapitals entgegentreten«
vom 27.11.2023 -
Gegen das Patriarchat
vom 27.11.2023 -
Nächste Klage gegen Khan
vom 27.11.2023 -
Ein guter Bruder
vom 27.11.2023 -
Geiseln abgeschirmt
vom 27.11.2023 -
Umfeld aus Angst und Schweigen
vom 27.11.2023