Deutsch-brasilianisches Regierungstreffen
Berlin. Zum ersten Mal seit mehr als acht Jahren kommen am Montag die politischen Spitzen von Deutschland und Brasilien zu Regierungskonsultationen in Berlin zusammen. Am Vormittag wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva in seinem Amtssitz Schloss Bellevue empfangen. Am Nachmittag finden unter Vorsitz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Lula im Kanzleramt die eigentlichen Regierungskonsultationen statt. Die Kabinette beider Länder hatten sich 2015 erstmals in Brasília getroffen. Während der Amtszeit von Präsident Jair Bolsonaro lagen die Konsultationen jahrelang auf Eis. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Katastrophe im Bundestag
vom 02.12.2023 -
»Dann wäre seine Zukunft verbaut«
vom 02.12.2023 -
Regierungsgrüne nicht belohnt
vom 02.12.2023 -
Netanjahus Lüge
vom 02.12.2023 -
Wer kauft noch Kaufhäuser?
vom 02.12.2023 -
Kaum Entlastung für Pfleger
vom 02.12.2023 -
»Manche nennen so etwas Klassenjustiz«
vom 02.12.2023