Geldvermögen: Privathaushalte 2023 reicher
Frankfurt am Main. Privathaushalte in Deutschland sind 2023 in Summe reicher geworden. Kursgewinne an den Aktienmärkten und gestiegene Sparzinsen ließen das nominale Geldvermögen binnen Jahresfrist um 6,4 Prozent auf etwas mehr als 7,9 Billionen Euro zulegen, so Volkswirte der Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank (DZ-Bank), berichtete dpa am Montag. »Bei einer weiter sinkenden Inflation und einer allmählichen wirtschaftlichen Erholung bleiben die Perspektiven für den Geldvermögensaufbau der privaten Haushalte auch im neuen Jahr gut«, schreibt DZ-Ökonom Michael Stappel. Vorrangig für jene, die eh wohlsituiert sind. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ackern für die Grundsicherung
vom 02.01.2024 -
Schimmelstullen für die Polizei
vom 02.01.2024 -
Warmlaufen für dritten Wahlgang
vom 02.01.2024 -
Hilfe, meine Heizung friert!
vom 02.01.2024 -
Fischer als Meeresförster
vom 02.01.2024 -
»Linke migrantische Gruppen werden kriminalisiert«
vom 02.01.2024