Ende des Förderstopps für Klimaprogramme
Berlin. Förderprogramme, die nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts auf Eis gelegte worden waren, laufen wieder an. Programme aus insgesamt vierzehn Bereichen können nun weitergehen, wie das Ministerium am Montag in Berlin mitteilte. Zielgruppe von Initiativen wie »Klimaneutrales Schiff« oder »Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe« sind aber nicht Endverbraucher, sondern Unternehmen. Die Förderung für den Heizungstausch, die Hausbesitzer betrifft, war nicht ausgesetzt worden. Andere Programme waren am 1. Dezember ausgesetzt worden, nachdem der Haushalt des Bundes nach dem Urteil des Karlsruher Verfassungsgerichts neu aufgestellt werden musste. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Eingeengter Spielraum
vom 23.01.2024 -
Schießen für den Pass
vom 23.01.2024 -
Mehr Steuergeld für Reiche
vom 23.01.2024 -
Kraftwerke stoßen weniger CO2 aus
vom 23.01.2024 -
»Müssen strikte Trennung von Staat und Religion forcieren«
vom 23.01.2024