Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.01.2024, Seite 7 / Ausland

Erstes Land ratifiziert Ozeanabkommen

Genf. Palau hat am Montag als erster Staat das UN-Abkommen zum Schutz der Ozeane ratifiziert. Die UN-Mitglieder hatten sich Anfang März auf das erste internationale Hochseeschutzabkommen geeinigt, nachdem sie mehr als 15 Jahre darüber debattiert hatten. Im September unterzeichneten beinahe 70 Staaten das Abkommen. Es kann 120 Tage nach seiner Ratifizierung durch mindesten 60 Länder in Kraft treten – ein Ziel, das Aktivisten bis 2025 zu erreichen hoffen. Durch das UN-Hochsee-Schutzabkommen soll es möglich sein, Naturschutzgebiete in internationalen Gewässern einzurichten. Bisher ist nur ein Prozent der Meere auf diese Weise geschützt. Das Engagement sei notwendig »um Milliarden Menschen weltweit zu versorgen und uns vor den schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu schützen«, sagte Rebecca Hubbard von der High Seas Alliance. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland