Verbraucherschützer verklagen Bahn
Erfurt. Verbraucherschützer haben Klage gegen die Deutsche Bahn eingereicht, weil die Kündigungsfrist für Bahncards aus ihrer Sicht unzulässig ist. Das Unternehmen verstoße damit gegen ein Gesetz, das Verbrauchern eigentlich ermöglichen solle, leichter aus dauerhaften Verträgen herauszukommen, sagte Rechtsexperte Dirk Weinsheimer von der Verbraucherzentrale Thüringen laut dpa am Sonntag. Konkret dürfe eine Probe-Bahncard nicht automatisch in eine einjährige Bahncard 25 oder 50 übergehen. Außerdem müsse die dann binnen vier Wochen kündbar sein und nicht erst zum Ende der einjährigen Laufzeit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mieten steigen immer schneller
vom 05.02.2024 -
»Wir fordern acht Wochen Urlaubsanspruch«
vom 05.02.2024 -
Bürgerlicher Protest
vom 05.02.2024 -
Wenig Vertrauen
vom 05.02.2024 -
Startschuss für Startchancen
vom 05.02.2024 -
Discover-Piloten streiken erneut
vom 05.02.2024