Sudan: Kommunikation unterbrochen
Port Sudan. Seit Ende vergangener Woche sind in weiten Teilen Sudans Internet und Mobilfunk unterbrochen, wie am Montag das Onlineportal Sudan Tribune berichtete. Die Ursache sei bisher unklar. Die sudanesische Militärregierung und die konkurrierenden Schnellen Eingreiftruppen (RSF), die sich seit April vergangenen Jahres erbitterte Kämpfe liefern, werfen einander vor, für den Ausfall verantwortlich zu sein. Die Organisation Digital Rights Lab allerdings sehe die Verantwortlichkeit bei den RSF, die in der Hauptstadt Khartum die Kontrolle über mehrere Rechenzentren übernommen hätten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Ski-Schickeria fühlte sich bedroht«
vom 06.02.2024 -
Barrikaden gegen Wahlbetrug
vom 06.02.2024 -
Attacke auf Stützpunkt in Syrien
vom 06.02.2024 -
Kampf für Peltiers Freiheit
vom 06.02.2024 -
Grenze soll dichtgemacht werden
vom 06.02.2024 -
Diplomat für die Freiheit
vom 06.02.2024 -
Gesetzloses Töten in der Westbank
vom 06.02.2024