Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.02.2024, Seite 5 / Inland
LNG-Terminal auf Rügen

Protest gegen »durchgepeitschtes« Projekt

5_BM.jpg

Binz. Kurz vor der anstehenden Eröffnung des Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) auf Rügen haben Gegner des Projekts ihren Widerstand bekräftigt. »Seit Monaten bereiten wir eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig vor, die wir erst nach Genehmigung einreichen können«, erklärte Karsten Schneider, der parteilose Bürgermeister von Binz, im Gespräch mit der Berliner Zeitung (Sonntag). Er sei »sehr zuversichtlich«, das LNG-Terminal noch verhindern zu können. Das auf Rügen geplante Terminalkonzept sei »einmalig auf der Welt (…) sehr nah an den Menschen und nah an schützenswerter Natur«.

Am Freitag wurde vielerorts gegen das Rügener Terminal protestiert. So kamen in Binz, vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin und vor der Firmenzentrale von Gasnetzbetreiber Gascade in Kassel (Foto) insgesamt etwa 200 Menschen zusammen.

Das Projekt sei mit Hilfe eines Beschleunigungsgesetzes »ohne Umweltprüfungen einfach durchgepeitscht« worden, kritisierte Schneider in der Berliner Zeitung. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.