DIHK: »Zeitenwende« für Wirtschaft
Berlin. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat am Montag einen Beschluss des Wachstumschancengesetzes gefordert. DIHK-Chef Peter Adrian forderte in der Rheinischen Post »eine Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik einzuläuten«. Bundesbauministerin Klara Geywitz forderte, das derzeit blockierte Gesetz zu beschließen. Ohne eine starke Baukonjunktur komme »unsere gesamte Wirtschaft nicht in Schwung«. Um den Standort Bundesrepublik zu stärken, müssten jetzt »alle politischen Kräfte zusammenarbeiten«. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Bargeldlos in der BRD
vom 20.02.2024 -
Ökonomen stellen LNG-Terminals in Frage
vom 20.02.2024 -
»Von der Leyen ist eine Schande für Europa«
vom 20.02.2024 -
Vier Jahre Hanau
vom 20.02.2024 -
Union für Ursula
vom 20.02.2024 -
Vorbehalte dokumentiert
vom 20.02.2024 -
Kriegstüchtige Rentenräuber
vom 20.02.2024 -
Lufthansa-Beschäftigte bleiben am Boden
vom 20.02.2024 -
»Das Vorgehen der Polizei wurde nicht überprüft«
vom 20.02.2024