Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.02.2024, Seite 11 / Feuilleton

Jim ohne N

Der Stuttgarter Thienemann-Verlag wird, in Abstimmung mit den Erben des Autors Michael Ende, in künftigen Neuausgaben das sogenannte N-Wort aus den »Jim Knopf«-Werken streichen. »Es gibt positive und kritische Reaktionen darauf«, sagte Verlagssprecherin Svea Unbehaun am Freitag. Dem großen Erfolg des 1995 verstorbenen Ende, der neben den »Jim Knopf«-Büchern auch »Momo« und »Die unendliche Geschichte« geschrieben hat, steht seit längerer Zeit eine beharrliche Kritik gegenüber, die an stereotypen Darstellungen, Hautfarbe und Geschlecht betreffend, Anstoß nimmt. In den Neuausgaben sollen auch Fremdbezeichnungen gestrichen werden. Statt »Indianerjunge« werde »Junge« geschrieben, statt »Eskimokind« »Inuitkind«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton