BRD-Wirtschaft setzt auf Frankreich
Paris. Frankreich ist im vergangenen Jahr das EU-Land geblieben, das die meisten Unternehmensinvestitionen aus dem Ausland angezogen hat. Nach den USA bleibt Deutschland als Nummer zwei größter europäischer Investor im Nachbarland, wie die Außenhandelsvertretung des Pariser Wirtschaftsministeriums mitteilte. Unternehmen aus Großbritannien rangieren auf Rang drei, was ausländische Investitionen in Frankreich betrifft.
»Der Trend setzt sich fort. Wie im Jahr 2022 ist Deutschland mit Abstand der größte europäische Investor in Frankreich«, bekräftigte auch der Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer, Patrick Brandmaier, am Wochenende gegenüber dpa. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Neue Preisstruktur in Kuba
vom 04.03.2024 -
Apple und das »Project Titanic«
vom 04.03.2024