»LGBT-Bewegung« in Russland auf Terrorliste
Moskau. Russland hat die »internationale LGBT-Bewegung« auf die Liste extremistischer und terroristischer Personen gesetzt. Dies geht aus einer AFP am Freitag vorliegenden Notiz der Finanzüberwachungsbehörde hervor. Die »internationale LGBT-Bewegung« war bereits Ende 2023 vom Obersten Gericht Russlands wegen »Extremismus« verboten worden. Am Mittwoch wurden zwei Mitarbeiter eines Schwulenclubs – »Personen mit einer nicht traditionellen sexuellen Orientierung«– im Rahmen des landesweit ersten Strafverfahrens wegen »Extremismus« verhaftet, wie ein Gericht in Orenburg mitteilte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Mehr als 140 Tote nahe Moskau
vom 23.03.2024 -
»Wir können dieses Endlager noch verhindern«
vom 23.03.2024 -
Israel tötet Zivilisten mit Drohne
vom 23.03.2024 -
Ein karibischer Störtebeker
vom 23.03.2024 -
Linke Kriegstrommeln
vom 23.03.2024 -
Entlarvte Lügen
vom 23.03.2024 -
Israel tötet möglichst viele
vom 23.03.2024 -
»Wir erwarten, dass sie auch Chomsky oder Marx lesen«
vom 23.03.2024