EU-Kommission: Verfahren gegen Meta
Brüssel. Die EU-Kommission eröffnet gegen die Internetkonzerne Apple, Alphabet und Meta ein Verfahren im Rahmen des »Gesetzes über digitale Märkte« (Digital Markets Act). Die Kommission teilte am Montag mit, es soll geprüft werden, ob die Konzerne gegen EU-Regularien verstoßen haben. Demnach bestehen Zweifel, ob Meta ausreichende Zustimmung bei Nutzern ihrer Dienste einholt, um personenbezogene Daten zu kombinieren. Zudem wird Apple und Alphabet vorgeworfen, Entwickler durch Gebühren einzuschränken oder daran zu hindern, ihre Produkte außerhalb der hauseigenen App-Stores anzubieten. Die EU-Kommission will das Verfahren rasch abschließen, hieß es. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Poolparties auf dem Trockenen
vom 26.03.2024 -
Massenhaftes Viehsterben durch Dsud
vom 26.03.2024