Südafrika: Anklage gegen Parlamentspräsidentin
Pretoria. Die bisherige Präsidentin des südafrikanischen Parlaments, Nosiviwe Mapisa-Nqakula, muss sich wegen Korruptionsvorwürfen vor der Justiz verantworten. Sie erschien am Donnerstag vor dem Amtsgericht in der Hauptstadt Pretoria. Dort erhob die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Korruption und Geldwäsche in Höhe von 4,5 Millionen Rand (umgerechnet 222.000 Euro). Der Politikerin wird vorgeworfen, während ihrer Amtszeit als Verteidigungsministerin 2012 bis 2021 Bestechungsgelder angenommen zu haben. Mapisa-Nqakula kam auf Kaution frei. Das Verfahren soll am 4. Juni fortgesetzt werden.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Getötet durch Hunger und KI
vom 05.04.2024 -
Guyana Esequiba eingegliedert
vom 05.04.2024 -
Politiker im Fadenkreuz
vom 05.04.2024 -
Warnschüsse aus Rabat
vom 05.04.2024 -
Habt ihr mal 100 Milliarden?
vom 05.04.2024 -
Verlorene Zeit für Palästina
vom 05.04.2024 -
»Wir sind entschlossen, die Demokratie zu verteidigen«
vom 05.04.2024