Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.04.2024, Seite 15 / Feminismus

Elternschaft verschärft Ungleichheit im Job

München. Die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen am Arbeitsplatz in Deutschland wird einer Studie zufolge durch eine Elternschaft deutlich verstärkt. »Unter den 30jährigen verdienen Mütter im Durchschnitt 70 bis 80 Prozent weniger als Väter«, erklärte das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag unter Bezug auf Forschungsergebnisse des europäischen Netzwerks Econ Pol Europe. Demnach ist der Unterschied bei kinderlosen Paaren im selben Alter mit weniger als fünf Prozent deutlich geringer. Mütter um die 30 Jahre arbeiten den Angaben zufolge mit einer viermal höheren Wahrscheinlichkeit in Teilzeit als Frauen ohne Kinder. Dabei bleibe der starke Einfluss einer Elternschaft auf das Einkommen von Frauen bestehen, obwohl die Ungleichheit bei der Beschäftigungsquote in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus