Umweltamt genehmigt LNG-Terminal auf Rügen
Schwerin. Das Umweltamt Vorpommern hat nach Angaben des Umweltministeriums in Schwerin am Dienstag den Regelbetrieb des Terminals für Flüssigerdgas im Hafen von Mukran auf der Insel Rügen genehmigt. Der Verzicht auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung sei gerechtfertigt, da das Terminal wichtig für die Versorgungssicherheit sei, heißt in einem Vermerk des Amtes. Touristiker, Umweltschützer und Kommunalpolitiker sehen die Gefahr, dass Ökosysteme vor und auf Rügen belastet werden. Der Bundesgeschäftsführer der Umwelthilfe und die Gemeindevertreter des Badeorts Binz kündigten an, vor Gericht zu ziehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die vorgesehene Räumlichkeit reicht nicht«
vom 10.04.2024 -
Faesers Datenbasis
vom 10.04.2024 -
»Mehr Demokratie« bei Pandemie
vom 10.04.2024 -
Osten blutet aus
vom 10.04.2024 -
Kumpel gegen K+S
vom 10.04.2024 -
»Durchsuchungen kommen immer wieder vor«
vom 10.04.2024