75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. Juni 2024, Nr. 149
Die junge Welt wird von 2819 GenossInnen herausgegeben
75 Ausgaben junge Welt für 75 € 75 Ausgaben junge Welt für 75 €
75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Aus: Ausgabe vom 31.05.2024, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv.jpg
Schon im Alten Ägypten übte man sich fleißig im Fibonaccischneckenmalen

Müllkippe Meer?

Kampf für eine saubere Nord- und Ostsee

Schätzungsweise 10 Millionen Tonnen Plastemüll landen jährlich in den Weltmeeren. Aber nicht nur Verpackungsmaterial aus PVC macht den Seebewohnern das Leben schwer, auch Geisternetze, Unmengen an FFP2-Masken und Munition werden von Tauchern geborgen. D 2023.

NDR, 15.00 Uhr

Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur

Bauplan der Erde

Darüber, wie man Harald Lesch korrekt als Fibonaccischnecke anordnet. D 2021.

3sat, 17.00 Uhr

MDR um vier

Grillen: Gemüse

Kommt Gemüse auf den Grill, dann ist Vorsicht geboten! Das gesunde Zeug muss gut durch sein, sonst enthält es möglicherweise giftige Vitamine. D 2024.

MDR, 17.00 Uhr

Landgasthäuser ­Bierschmankerl

Hopfenfreuden in der Hallertau

Die ober- und niederbayrische ­Hallertau ist mit 2.400 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. 2016 kamen 86 Prozent des in Deutschland und 34 Prozent des weltweit verarbeiteten Hopfens von dort. Zum Bier gehört aber Deftiges: Wildschweincordonbleu mit Birnen-Blauschimmelkäse-Füllung etwa, oder Bärlauchspätzle und Kartoffelstamperl. D 2023.

BR, 19.30 Uhr

Meine Heimat. Mein Verein. Bielefeld und die Arminia

Nach zwei Abstiegen in zwei Jahren schafften die Kicker von der Alm jüngst den Klassenerhalt in der dritten Liga. Die Arminen bleiben damit im Profibetrieb. Einer aber hing seine Karriere an den Nagel: Fabian Klos beendete, nach 13 Jahren und 413 Punktspielen in drei verschiedenen Spielklassen für den DSC, seine Karriere. D 2024.

WDR, 20.15 Uhr

Godzilla II: King of the ­Monsters

Kopf aus, Augen auf: Es rumst gewaltig, mehr noch als im Vorgänger »Kong: Skull Island« (20.15 Uhr ebenfalls auf Pro sieben). Dafür hat man sich gar nicht erst die Mühe gegeben, einen halbwegs konsistenten Plot zu präsentieren. USA 2019.

Pro sieben, 22.35 Uhr

Großes Kino für kleines Geld!

75 Augaben für 75 €

Leider lässt die Politik das große Kino vermissen. Anders die junge Welt! Wir liefern werktäglich aktuelle Berichterstattung und dazu tiefgründige Analysen und Hintergrundberichte. Und das zum kleinen Preis: 75 Ausgaben der gedruckten Tageszeitung junge Welt erhalten Sie mit unserem Aktionsabo für nur 75 €!

Nach ablauf endet das Abo automatisch, Sie müssen es also nicht abbestellen!

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (1. Juni 2024 um 22:18 Uhr)
    Nicht nur fibonaccischnecken: Supercodes – Die geheimen Formeln der Natur, Unsichtbare Kräfte: ZDF.Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/supercodes-die-geheimen-formeln-der-natur-unsichtbare-kraefte-mit-harald-lesch-100.html mp4: https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/21/05/210502_supercodes_bauplan_tex/5/210502_supercodes_bauplan_tex_2360k_p35v15.mp4 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur, Bauplan der Erde: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/supercodes-die-geheimen-formeln-der-natur-bauplan-der-erde-mit-harald-lesch-100.html mp4: https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/21/05/210509_supercodes_unsichtbare_kraefte_tex/4/210509_supercodes_unsichtbare_kraefte_tex_2360k_p35v15.mp4 Ansehen lohnt bei beiden Beiträgen. Und das Nachdenken über (exponentielles) Wachstum und Schwarmintelligenz, die im »Bauplan der Erde« vorgestellt werden, erst recht.

Mehr aus: Feuilleton