Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Donnerstag, 27. Juni 2024, Nr. 147
Die junge Welt wird von 2801 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 21.06.2024, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Angst und Widerstand

I will survive – Der Kampf gegen die AIDS-Krise | ARD-Audiothek
imago101840620.jpg
Zehntausende protestieren im April 1987 in München gegen die bayerischen Zwangsmaßnahmen zur AIDS-Bekämpfung

München in den 1980ern. Die schwule Szene feiert das Leben, doch aus den USA kommen Nachrichten über eine rätselhafte Krankheit, der zunächst vor allem junge homosexuelle Männer zum Opfer fallen. Die Epidemie bekommt bald einen Namen: AIDS. Und sie fordert immer mehr Todesopfer, nun auch in Bayern. Ganze Freundeskreise sterben. Unwissenheit, Schuldzuweisungen, Verzweiflung und lähmende Angst prägen die ersten Jahre. Die bayerische Politik – allen voran Peter Gauweiler – reagiert mit Zwangsmaßnahmen, die Entsetzen und heftige Kritik im Land auslösen. Auf bundespolitischer Ebene stellt sich dem unter anderem Rita Süssmuth entgegen, die auf Aufklärung setzt. Betroffene organisieren sich und wehren sich gegen Ausgrenzung und Stigmatisierung. Und auch in der Medizin gibt es erste Hoffnungsschimmer. Der siebenteilige Podcast folgt verschiedenen Münchner Akteurinnen und Akteuren, die diese Zeit erlebt und überlebt haben. (af)

kurzlinks.de/Survive

2 Wochen kostenlos testen

Die Grenzen in Europa wurden bereits 1999 durch militärische Gewalt verschoben. Heute wie damals berichtet die Tageszeitung junge Welt über Aufrüstung und mediales Kriegsgetrommel. Kriegstüchtigkeit wird zur neuen Normalität erklärt. Nicht mit uns!

Informieren Sie sich durch die junge Welt: Testen Sie für zwei Wochen die gedruckte Zeitung. Sie bekommen sie kostenlos in Ihren Briefkasten. Das Angebot endet automatisch und muss nicht abbestellt werden.

Mehr aus: Feuilleton