Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.07.2024, Seite 9 / Kapital & Arbeit

EU-Sonderzölle auf E-Autos

Rom. Italien und Spanien wollten die Sonderzölle der EU-Kommission auf Elektroautos aus China mittragen, hieß es am Montag aus Regierungskreisen. Bis in die Nacht zum Dienstag konnten die 27 EU-Staaten ihren Standpunkt zum Thema einreichen. Die Brüsseler Behörde muss den Empfehlungen mit ihrer Handelspolitik nicht folgen. Die deutsche Regierung werde sich bei der Abstimmung voraussichtlich enthalten, teilte Reuters unter Verweis auf »Insider« mit. Die Kommission hatte Anfang Juli vorläufige Strafzölle von bis zu 37,6 Prozent gegen E-Autos aus China verhängt. Bis November soll die Entscheidung fallen, ob die Zölle für bis zu fünf Jahre verhängt werden. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit