Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.07.2024, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Darmbakterien genetisch verändert

Paris. Wissenschaftlern des französischen Biotechunternehmens Eligo Bioscience ist es erstmals gelungen, einzelne Bakterienarten im Darm einer Maus genetisch zu verändern. Dies gelang mit der Base-Editing-Methode, einer Weiterentwicklung der sogenannten Genschere CRISPR/Cas. Mit einer Art Transportvirus brachten sie das genverändernde Werkzeug in die gewünschte Bakterienarten. Bei ihnen wurden dann einzelne Bausteine des Erbguts ausgetauscht. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie Mitte Juli in der Fachzeitschrift Nature. Auf diese Weise konnten die Forschenden beispielsweise ein Gen verändern, von dem man weiß, dass es mit der Entstehung von Darmkrebs zusammenhängt. Außerdem konnte das Forschungsteam im Darmbakterium E. coli ein Gen verändern, das für Antibiotikaresistenzen verantwortlich ist. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (29. Juli 2024 um 21:25 Uhr)
    War Eligo Bioscience vor dem Triathlonschwimmtraining an der Seine zugange? Oder waren es die Labormäuse?

Mehr aus: Natur & Wissenschaft