Dax-Dividenden: Hälfte fließt ins Ausland
Frankfurt am Main. Bei den führenden BRD-Börsenkonzernen dominieren ausländische Investoren – und streichen rund die Hälfte der Dividenden ein. Sie besaßen 2023 bei 21 der 40 Dax-Unternehmen die Mehrheit der Aktien, zeigt eine am Donnerstag vorgestellte Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY. Deutsche Anleger hielten im Schnitt nur gut ein Drittel der Dax-Aktien (33,6 Prozent), hieß es. Rund jedes zweite Papier (51 Prozent) war dagegen in Besitz ausländischer Investoren. Der Rest des Aktienbestands ließ sich nicht zuordnen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Lohndrücker auf Siegerstraße
vom 02.08.2024 -
Labour-Regierung beendet Ärztestreik
vom 02.08.2024