Ein paar Zahlen
Berlin. Die EM hat der deutschen Wirtschaft einer Studie zufolge 7,44 Milliarden Euro eingebracht. Das teilten der Deutsche Fußballbund (DFB) und die Europäische Fußballunion (UEFA) mit. »Durch ihre Präsenz und Sichtbarkeit in den Medien weltweit wurden für die Austragungsstädte und das Ausrichterland ein Werbewert von insgesamt 571 Millionen Euro generiert«, hieß es zudem. Die Studie belege, dass eine Vielzahl von positiven Effekten für die zehn Spielorte und das gesamte Land erzielt worden sei, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erklärte: »Die Ergebnisse der Studie sind sehr erfreulich, eine Gesamtwertschöpfung von 7,4 Milliarden Euro in Deutschland übertrifft die Erwartungen der Ausrichtung des Turniers in Deutschland.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Der Pistolero des USK
vom 28.08.2024 -
Die gute alte Zeit
vom 28.08.2024