DJV kritisiert KI-Training mit ÖRR-Inhalten
Berlin. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) warnt, große Techkonzerne könnten sich bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz kostenlos mit Inhalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) versorgen. Nach EU-Gesetz müssten die Senderanstalten der Nutzung ihrer Inhalte für sogenanntes Data-Mining aktiv widersprechen, einige Rundfunkanstalten hätten dies aber nicht getan, teilte der DJV am Mittwoch mit. Demnach offenbarten Antworten auf eine Anfrage des Verbands bei den Senderleitungen einen »besorgniserregend naiven Umgang mit den Urheberrechten ihrer Beschäftigten«, erklärte DJV-Bundesvorsitzende Mika Beuster. Techkonzerne könnten sich »hemmungslos« im ÖRR bedienen, ohne auch nur einen Cent dafür zu bezahlen. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Pressevertreter ausgeladen
vom 30.08.2024