Tote, über die keiner spricht
Sie ertrinken, »verschwinden« oder landen in Lagern: Geflüchtete auf dem Weg auf die Kanaren
Carmela NegreteEs ist keine Nachricht mehr wert, sondern die Banalität des europäischen Grenzregimes. Drei Boote mit Flüchtlingen sind diese Woche vom Radar verschwunden, mit insgesamt 61 Menschen an Bord. Darunter befanden sich 16 Frauen, ein Mädchen und zwei Babys, die sehr wahrscheinlich ihr Leben verloren haben, erklärte die Aktivistin und Menschenrechtlerin Helena Maleno Garzón von »Caminando Fronteras« (Grenzen zu Fuß) am Donnerstag auf X. Die Organisation betreibt ein Notte...
Artikel-Länge: 2199 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.