Waffenstillstandsforderer des Tages: António Guterres
Michael MerzEs ist noch gar nicht so lange her, 2020 war es, da hatte ihm der Jüdische Weltkongress den Theodor-Herzl-Preis verliehen: António Guterres, seit 2017 UN-Generalssekretär und »wahrer und hingebungsvoller Freund des jüdischen Volkes und des Staates Israel«, wie es damals hieß. Die Zeit der warmen Worte ist längst vorbei, zu oft hat Guterres den Gesslerhut nicht gegrüßt. Tel Aviv erklärte ihn am Mittwoch zur »unerwünschten Person«, er »verdient es nicht, seinen Fuß au...
Artikel-Länge: 1833 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.