Halbe Rolle rückwärts
Südaustralien: Vorstoß für Einschränkung von progressivem Recht auf Schwangerschaftsabbruch. Zwang zur Lebendgeburt
Thomas Berger, AdelaideEs war ein Datum, das in die Geschichtsbücher einging: Am 19. Februar 2021 hatte das südaustralische Parlament mit klarer Mehrheit von 29 zu 15 Stimmen für ein modernes Abtreibungsrecht gestimmt. Damit wurde das von 1935 stammende Gesetz, das Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellte, reformiert und den Frauen bis zum Ende der 23. Woche die freie Entscheidung eingeräumt. Daran anschließend sind Spätabbrüche möglich, die medizinisch indiziert und von zwei Ärzten...
Artikel-Länge: 4119 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.