Schalke will Genossen
Gelsenkirchen. Der hoch verschuldete FC Schalke 04 will eine Fördergenossenschaft gründen und dadurch mehr Geld von seinen Fans einnehmen. Dies gab der Verein am Mittwoch bekannt. Gleichzeitig sagte der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann der Funke-Mediengruppe: »Um uns aus den finanziellen Fesseln zu lösen, müssen wir Geld in den Verein holen.« Der Fußballzweitligist hofft so auf eine zweistellige Millionensumme. Schalke 04 hat nach eigenen Angaben aktuell rund 160 Millionen Euro Verbindlichkeiten. Allein im Jahr 2023 seien rund 16 Millionen Euro an Zinsen fällig gewesen. »Uns fehlt Geld, um zum Beispiel in den Sport und die Infrastruktur zu investieren«, sagte Tillmann. Die Fördergenossenschaft soll nun helfen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Das Probenrätsel
vom 17.10.2024 -
Verdammter Rücken
vom 17.10.2024