Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.10.2024, Seite 14 / Medien

Länder beraten zu Medienstaatsvertrag

Leipzig. Die Ministerpräsidenten der Länder beraten noch bis zu diesem Freitag in Leipzig über eine Reform des Medienstaatsvertrags. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ÖRR) streiten mit den privaten Verlegern, etwa dem Verband BDZV, über kostenlos verfügbare Textangebote des ÖRR im Internet. Laut BDZV eine der »Medienvielfalt« schädigende Konkurrenz. Der Medienstaatsvertrag sieht grundsätzlich ein Verbot »presseähnlicher« Texte vor. ARD-Chef Kai Gniffke schlug zuletzt eine gemeinsame Selbstverpflichtungserklärung von ARD, ZDF und Deutschlandradio vor, die jedes Teilangebot und jede einzelne App des ÖRR auf »Presseähnlichkeit« überprüfen soll. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien