Österreich: ÖVP soll Regierung bilden
Wien. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat dem bisherigen Kanzler Karl Nehammer von der konservativen ÖVP den Regierungsauftrag erteilt. Nehammer solle umgehend Koalitionsverhandlungen mit der sozialdemokratischen SPÖ aufnehmen, so das Staatsoberhaupt am Dienstag. Damit ist die rechte FPÖ trotz ihres Wahlsiegs im September vorerst aus dem Rennen für eine Regierungsbeteiligung. In den Sondierungen habe sich bestätigt, dass niemand mit der FPÖ unter Parteichef Herbert Kickl koalieren wolle, so Van der Bellen. »Kickl findet keinen Koalitionspartner, der ihn zum Bundeskanzler macht«, sagte er. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Libanons Kliniken im Visier
vom 23.10.2024 -
Blinde Justiz
vom 23.10.2024 -
Melonis Dekret
vom 23.10.2024 -
Ein Leben im Widerstand
vom 23.10.2024 -
Musks Millionen
vom 23.10.2024 -
»Seit drei Jahren besteht kein Kontakt zur Außenwelt«
vom 23.10.2024