Der Karren steckt im Dreck
Bundeskanzler lädt erneut zum Industriegipfel. Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft trüben sich weiter ein
David MaiwaldVom »Industriegipfel« im Kanzleramt wurden keine Ergebnisse erwartet. Untersuchungen zur Lage der deutschen Wirtschaft fielen am Freitag erwartbar schlecht aus. So bescheinigte die EU-Kommission der BRD einmal mehr, sie hinke der Wirtschaftsleistung (BIP) der EU-Staaten hinterher. Denn während die Kommission der EU insgesamt ein Wachstum von 0,9 Prozent für 2024 bescheinigt, rechnet sie hierzulande mit einem Rückgang von 0,1 Prozent. Im Mai hatte sich das Gremium n...
Artikel-Länge: 3300 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.