Der römische Traum
Historismus und Endzeitlogik: Ridley Scott liefert »Gladiator II«
Maximilian SchäfferAm 30. November wird Regisseur Ridley Scott 87 Jahre alt. Nicht, dass ihn sein hohes Alter per se für diese Arbeit disqualifizierte, doch ist es bezeichnend für Hollywood und sein Gefüge, dass der neue Wein lieber in sehr alte Schläuche gegossen wird. Im Falle von »Gladiator II« aber, ist sogar der Wein selbst gut 2.000 Jahre alt, beruft man sich auf römische Historiker und deren Überlieferungen von rebellischen Kampfsklaven. Der prominenteste unter ihnen ist Sparta...
Artikel-Länge: 4361 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.