»Wir werden als Störfaktor wahrgenommen«
Am vergangenen Wochenende tagte in Tübingen der Kongress der Informationsstelle Militarisierung. Ein Gespräch mit Christoph Marischka
Dieter Reinisch, Tübingen»Zeitenwende« in Bildung und Hochschulen war das Thema des IMI-Kongresses vergangenes Wochenende in Tübingen. Wieso haben Sie diesen Schwerpunkt gewählt?
Nachdem in Deutschland Sondervermögen, die Aufrüstung und die entsprechenden Haushaltsänderungen sehr schnell und mit breiter parlamentarischer Mehrheit beschlossen wurden, steht jetzt in Sachen Kriegstüchtigkeit an, auch in gesellschaftliche Institutionen, wie Schulen und Hochschulen, hineinzuwirken. Wir hatten di...
Artikel-Länge: 3997 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.