Sphären der Entscheidung
Im Dezember stimmt die FIFA über die Austragungsorte der WM-Endrunden 2030 und 2034 ab. Zuschlag an Saudi-Arabien für 2034 so gut wie sicher
Jens WalterGut drei Wochen vor der Entscheidung setzt die absehbare Vergabe der Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien auch den Deutschen Fußballbund unter Druck. Sollte der DFB bei der Entscheidung über die Ausrichter der Endrunden 2030 und 2034 zustimmen, »dann bleibt letztendlich das Gefühl, dass trotz aller schönen Worte und Erklärungen die Menschenrechte (…) anderen Interessen untergeordnet werden«, sagte exemplarisch für die Kritik Katja Müller-Fahlbusch von Amnesty Internatio...
Artikel-Länge: 2890 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.