Für Selbstbestimmung

Bei einer Demonstration in Berlin haben mehrere tausend Menschen die Legalisierung von Abtreibungen in Deutschland gefordert. »Es ist ein Menschenrecht, über den eigenen Körper zu entscheiden«, teilte die Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, Julia Duchrow, mit. Auch in Karlsruhe gingen zahlreiche Menschen auf die Straße. Aktuell ist ein Schwangerschaftsabbruch nach Paragraph 218 des Strafgesetzbuches eine Straftat, wird aber nicht bestraft, wenn er innerhalb der ersten zwölf Wochen stattfindet und die Frau sich zuvor darüber hat beraten lassen.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Weitere Warnstreiks bei VW
vom 09.12.2024 -
BSW will regieren
vom 09.12.2024 -
Strafe statt Gespräch
vom 09.12.2024 -
Scholz und Steuertricks
vom 09.12.2024 -
»Der Klassenkampf ist dafür zentral«
vom 09.12.2024