Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.12.2024, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Ihm ist ganz komisch: Hape Kerkeling

Die Nordstory

Advent im Norden

Kaum zu glauben, aber auch in Norddeutschland wird der Niederkunft einer Jungfrau gehuldigt, die mitnichten eine Meerjungfrau war. Und so wird im Dezember die Hannoveraner Innenstadt illuminiert, dass die Netzhäute durchbrennen. D 2018.

NDR, 14.00 Uhr

Welt der Gewürze

Vanille aus Mexiko (Folge 2)

Von Bienen und Blumen weiß man in der kleinen Stadt Papantla im mexikanischen Bundesstaat Veracruz so einiges zu erzählen. Denn hier gedeiht die Vanillepflanze, eine Orchideenart, sie wird von der heimischen Prachtbiene bestäubt. D 2023.

Arte, 16.55 Uhr

Fußball: Bundesliga der Frauen

11. Spieltag: Eintracht Frankfurt – RB Leipzig

Montagsspiele endlich abschaffen – und RB Leipzig gleich mit! D 2024.

Sport 1, 18.00 Uhr

Die Sprache der Tiere

Starke Stimmen (Folge 1)

»Törö« macht nur Schreihals Benjamin: Elefanten kommunizieren in Niedrigfrequenz miteinander, ähnlich wie Fledermäuse. GB 2023.

Arte, 18.35 Uhr

Hape Kerkeling – Total normal

Zum 60. Geburtstag der Ulknudel aus’m Pott. Alles Gute, Schätzelein! Im Anschluss: »Der Junge muss an die frische Luft« mit Julius Weckauf als junger Hape. D 2024.

Das Erste, 20.15 Uhr

Physiotherapie – ein hinkendes System?

Die eigentlich anstehende Reform des Gesetzes über die Berufe in der Physiotherapie wird die scheidende Restampel wohl nicht mehr ankurbeln. Dabei ist es um die Krankengymnastik hierzulande nicht gut bestellt, auch wenn man nur mit Verschlimmbesserungen rechnen kann, ähnlich der eifrig vom Hausarzt verschriebenen Tortur bei Rückenbeschwerden oder Gelenkschmerzen. D 2024.

NDR, 22.00 Uhr

Es geschah am …

Der Tsunami von 2004 (Folge 7)

Vor 20 Jahren, am 26. Dezember 2004, traf ein durch ein Erdbeben im Indischen Ozean ausgelöster Tsunami auf Indien, Indonesien, Sri Lanka und Thailand. Genaue Zahlen über Todesopfer gibt es nicht, aber Schätzungen gehen von über 230.000 Toten aus. Rund 1,7 Millionen Menschen wurden obdachlos. CH 2024.

3sat, 22.25 Uhr

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.