Prozess gegen Cum-Ex-Aufklärer eingestellt
Zürich. Das Schweizer Obergericht hat den Prozess gegen den als Cum-Ex-Whistleblower gefeierten Anwalt Eckart Seith überraschend eingestellt. Der zuerst ermittelnde Staatsanwalt sei voreingenommen gewesen, sagte der Richter am Donnerstag. Zur Aufdeckung des Skandals leitete Seith interne Dokumente der Schweizer Bank J. Safra Sarasin an die deutsche Justiz weiter. 2019 warf die Schweizer Staatsanwaltschaft Seith deshalb Wirtschaftsspionage und Verstöße gegen das Bankgesetz vor. Das Bezirksgericht Zürich hatte Seith 2019 zunächst von allen schweren Vorwürfen freigesprochen. Doch der Fall ging durch mehrere Instanzen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Antreten zum Ausverkauf
vom 13.12.2024 -
Ausstand gegen Reallohnverlust
vom 13.12.2024