Veranstaltungen
»Nähen und Schleifen«. Wir reparieren eure kaputten Klamotten (bitte sauber und gewaschen) gegen Spende. Bitte kein Leder! Weiterhin schleifen wir Klingen aller Art: Küchen-, Outdoor-, Brotmesser (Wellenschliff) und Scheren. Montag, 6.1., 16 Uhr. Ort und Veranstalter: Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin
»Funken und Feuer – Revolutionäres Deutschland 1919–1923«. Vortrag mit Diskussion. Die Erkenntnisse und auch die Fehler der Revolutionäre werden auf ihren Nutzen für unsere revolutionäre Politik überprüft. Denn für die aktuellen sowie kommenden Kämpfe müssen wir aus den Erfahrungen derer lernen, die vor uns gekämpft haben. Montag, 6.1., 16 Uhr. Ort: Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: »Gestern – heute – morgen. Initiative revolutionäre Gedenkpolitik«
»Offenes Antiquariat«. Wir laden zum Stöbern im Bücherkeller ein. Montag, 6.1., 15–17 Uhr. Ort und Veranstalter: Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin
»Friedensmahnwache«. Dienstag, 7.1., 10.45 Uhr. Ort: Fußgängerzone Gerhard-Rolfs-Str., Bremen. Veranstalter: Bremer Friedensforum Nord
»Von Guatemala bis Nicaragua - Aktuelles aus Mittelamerika«. Vortrag und Diskussion mit jW-Autor Thorben Austen. Austen gibt fundierte Einblicke in die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen der Länder zwischen Guatemala und Nicaragua. Dienstag, 7.1., 19 Uhr. Ort: Linkes Zentrum, Glümerstr. 2, Freiburg. Veranstalter: DKP Freiburg
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Es bleibt schwierig
vom 04.01.2025 -
Love hurts
vom 04.01.2025 -
Weinen auf fremden Friedhöfen
vom 04.01.2025 -
Eine Tasse
vom 04.01.2025 -
Nachschlag: Verdrängter Völkermord
vom 04.01.2025 -
Vorschlag
vom 04.01.2025