Google droht US-Sammelklage
New York. Wegen mutmaßlich illegaler Sammlung von Nutzerdaten könnten auf Google empfindliche Strafen zukommen. Ein US-Gericht ließ am Mittwoch (Ortszeit) eine entsprechende Sammelklage zu. Diese wirft der Alphabet-Tochter vor, weiter Informationen über das Verhalten von Smartphonenutzern gesammelt zu haben, obwohl diese die Nachverfolgung in der Software des Konzerns abgeschaltet hatten. Die Kläger sehen darin eine Verletzung der Privatsphäre. Der Konzern argumentiert, dass die Sammlung bestimmter Basisinformationen »niemandem schaden«. Dem Gericht zufolge hat das Unternehmen allerdings die Nutzer nicht ausreichend darüber informiert. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Musk erschüttert Welt
vom 10.01.2025