Den Haag ruft

Mehrere Journalisten wollten es sich nicht gefallen lassen, als US-Außenminister Antony Blinken am Donnerstag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz die angekündigte Waffenruhe in Gaza als großartigen Vermittlungserfolg der USA darstellte. »Warum haben Sie weiter Bomben geliefert, obwohl es schon im Mai eine Einigung hätte geben können?« hieß es etwa. Der Journalist Sam Husseini fragte, warum Blinken nicht – statt in Washington – »in Den Haag« sei, dem Ort des Internationalen Strafgerichtshofs. Dafür wurde er unsanft aus dem Saal befördert (Foto). (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Strategische Partnerschaft steht
vom 18.01.2025 -
Belangloses Spektakel im Senat
vom 18.01.2025 -
American Colony
vom 18.01.2025 -
Kriegspause auf Zeit
vom 18.01.2025 -
Frankenstein übernimmt in Sofia
vom 18.01.2025